Hallo
werde heute mal versuchen zu kochen. Habe auch jemanden der mir hilft, so daß es klappen sollte. Am Wochenende wurde in der Kantine eine Hochzeit gefeiert. Ich hoffe das alles schön ordentlich aufgeräumt ist.
Und heute gibt es:
Wildschweinbratwurst mit Spätzle und Rotkraut.
Gruß
Thomas
Montag, 19. Oktober 2009
Donnerstag, 15. Oktober 2009
am Montag wieder da
Montag, 12. Oktober 2009
KANTINE GESCHLOSSEN BIS 19. OKTOBER
Hallo,
nun geht die Heilung von meinem Arm doch nicht so recht voran. Deshalb bleibt die Kantine noch eine Woche länger geschlossen. Hoffe ich bin am 19. Oktober wieder da.
Thomas
nun geht die Heilung von meinem Arm doch nicht so recht voran. Deshalb bleibt die Kantine noch eine Woche länger geschlossen. Hoffe ich bin am 19. Oktober wieder da.
Thomas
Montag, 5. Oktober 2009
Montag, 21. September 2009
KANTINE GESCHLOSSEN BIS ???
oben auf dem foto seht ihr mich vor dem klinikum in landsberg am lech. kurz vorher bin ich in einer kurve ausgerutscht und hingefallen. dabei habe ich mir dem arm gebrochen und gleichzeitig aus der liste der "alpenbezwinger" gekippt. die ärzte können mir im moment noch nicht sagen wann ich wieder arbeiten kann. werde aber bescheid geben wenn es soweit ist. schaut ruhig ab und an in den blog, kann mir vorstellen das ich hin und wieder was schreibe.
gruß
thomas
( kleinschreibung weil nur eine hand zur verfügung )
Montag, 14. September 2009

Hallo,
Mit diesem Blog möchte euch 1. die tägliche Speisekarte vorstellen und 2. rezepte veröffentlichen und 3. ab und zu auch mal was anderes erzählen.
Das Bild mit dem Ferkel hat Michael Himpel bei uns in der Daimlerstr.gemacht www.himpel.net
Warum gibt es keine Wochenkarte? Ganz einfach: ich gehe fast jeden morgen einkaufen (Dienstags und Freitags)in Offenbach auf dem Markt, ansonsten im "Schlachthof" und erst beim einkaufen entsteht die Idee für das Mittagessen. Da läuft einem die Sau über den Weg und bietet ihren Hinterschinken an und da kann ich nicht nein sagen - oder Heidi hat morgens Blumenkohl geerntet den ich natürlich sofort mitnehme. Im Prinzip kann mann sagen: Morgens gekauft und Mittags auf den Tisch.
Abonnieren
Posts (Atom)